Vom Produkt zur Lizenz – Software as a service als neuer Standard

Früher war es ganz einfach: Wenn man das neue Office-Paket benötigte, dann ging man in ein Geschäft und kaufte es dort. Man erwarb damit die Rechte an dem Paket und konnte es fortan nutzen. Kamen neue Versionen heraus, dann konnte man sich entweder für ein Upgrade entscheiden oder bei der alten Lösung bleiben. Doch wo früher noch Installations-CDs gang und […]

Digitale Bürgerdienste – Zwischen Online-Antrag und Warteraum

Mittlerweile gibt es nur noch wenige Dinge, auf die wir nicht irgendwie auch in digitaler Form zugreifen können. Statt des Besuchs im Kino reicht auch das Netflix-Abonnement, statt des Besuchs im Ticketshop bestellt man die Karten einfach vom Sofa aus und selbst die Einkäufe kann man in Teilen schon digital erledigen. Geht es aber um typische „Bürgerdienste“ einer Stadt, etwa […]